Das Projekt «Generationen im Klassenzimmer» stammt von der Pro Senectute und hat sich schweizweit bewährt und etabliert. Am Dienstagvormittag wurde es in der Aula des Primarschulhauses vorgestellt.
Das Bekleidungsgeschäft über der Poststelle wurde 1971 eröffnet, zehn Jahre später erweitert und immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Ende Jahr ist nun definitiv Schluss.
Am Dienstagabend bewilligten die Stimmberechtigten zwei Bruttoverpflichtungskredite und sie stimmten der Änderung des Gebührenreglements im Bauwesen zu. Zudem wurde ein 12-Jähriger eingebürgert.
Bauwesen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Zwölf Jahre lang prägte Franziska Stenico-Goldschmid als Gemeinderätin das politische Geschehen in Beinwil. Nun tritt sie ab: mit Wehmut, aber auch mit Freude auf mehr Zeit für Familie, Tiere und neue Aufgaben.
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Schulareal in Abtwil der diesjährige Räbeliechtlianlass statt – dieses Jahr mit einem neuen Programm.
WALD kommunal+ / Kündigung Staubli Stefan, Förster Aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen über den Prozess der Nachfolgeregelung für die Betriebsleitung per 1. Januar 2027, hat sich Förster Stefan Staubli entschieden, die Verantwortung für Wald kommunal+ und das Forstrevier der Gemeinden Abtwil, Auw, Oberrüti und Sins abzugeben. Er hat seine Stelle per 30. April 2026 gekündigt. Der Arbeitgeber hat beschlossen, Herrn Staubli während der laufenden …